Leistungsbereiche
Professionelles Trailing mit unterschiedlichen Zielen
Mantrailing setzt sich zusammen aus „man“ und „trailing“, was nichts anderes bedeutet als die Suche nach einem Menschen. Trailing kann professionell betrieben werden, wobei Sie gemeinsam mit Ihrem Hund mehrere Prüfungsstufen bis zur Einsatzreife durchlaufen. Doch immer mehr Hundehalter entdecken Trailing als abwechslungsreiches Hobby, das die artgerechte Haltung fördert. Beim Trailen in unterschiedlichen Bereichen sind Sie gemeinsam mit Ihrem Hund als Team unterwegs und lernen, der Nase Ihres vierbeinigen Gefährten zu vertrauen.
Was wir bieten
Als Mantrail-Trainerinnen bieten wir Mantrailing in verschiedenen Leistungsbereichen an. Wir sind entsprechend ausgebildet und nehmen überdies in allen Bereichen regelmäßig an Fortbildungen teil. Das macht nicht nur Spaß, sondern bedeutet für Sie, dass wir immer auf dem neuesten Stand sind. Als speziell ausgebildete Mantrail-Trainer sind wir in der Lage, auf die Bedürfnisse unserer Kunden sowie der Hunde einzugehen und Ihnen ein passgenaues Training zu bieten.
Trailen: Individuelles Hunde-Training für unterschiedliche Ansprüche und Ziele
Es spielt keine Rolle, ob Sie auf der Suche nach einer artgerechten Beschäftigung für Ihren Familienhund sind oder das Mantrailing als Hundesportart mit unterschiedlichen Zielen betreiben möchten.[/vc_column_text][vc_column_text]Wir bieten Kurse in diesen Bereichen an:
- Mantrailen
- Sporttrailen
- Theratrailen
- Pettrailen
- Einsatz Pettrailen
Mantrailen
Ausbildung zum Personenspürhund als Beruf oder Hobby
Die Teilnahme am Maintrailing bedeutet nicht, dass das Ziel die Befähigung für eine Rettungshundestaffel oder als Personenspürhund bei der Polizei sein muss. Für die professionelle Einsatzreife muss ein Hund mehrere Prüfungen durchlaufen. Darüber hinaus gibt es immer mehr Hundehalter, die mit ihrem vierbeinigen Partner Mantrailing als Hobby betreiben und dabei feststellen, dass diese Aktivität beiden guttut. Ganz abgesehen davon werden Sie von der Spürnase Ihres Hundes begeistert sein und als Team zusammenwachsen.
Sporttrailen
Hundesportart für Familienhunde und ambitionierte Hundeführer
Das Sporttrailen ist eine artgerechte Beschäftigung für Familienhunde. Es passt aber auch zu ambitionierteren Hundeführern, die Trailen als Hundesportart im Suchhunde-Amateurbereich betreiben möchten. Unterschieden werden zwei Klassen, nämlich das Streettrailen in der Stadt und das Crosstrailen im Wald. Wer mag, kann den aktuellen Leistungsstand seines Hundes anhand eines Prüfungssystems und von Ranglisten ermitteln. Um sich mit anderen zu messen, können Sie mit Ihrem Hund auch an Wettkämpfen und Meisterschaften in der „Amateurliga“ teilnehmen und sich leistungsmäßig nach oben arbeiten.
Theratrailen
Für Themenhunde mit unterschiedlichen Problemen
Mit Theratrailing werden Hunde selbstbewusster. Insoweit eignet sich diese Variante des Trailens für Themenhunde mit unterschiedlichen Problemen, wobei Theratrailen auch therapieunterstützend eingesetzt werden kann. Es sind vor allem ängstliche und unsichere Hunde, bei denen über diese Form der Nasenarbeit Erfolgserlebnisse hervorgerufen werden. Gleichzeitig wird die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund intensiviert. Insoweit eignet sich Theratrailing auch für Hunde, die Schwierigkeiten haben, eine Bindung zu Menschen aufzubauen.
Pettrailen
Ausbildung für die Tiersuche
Beim Pettrailen werden Sie und Ihr Hund für die Haustiersuche ausgebildet. Die Ausbildung endet mit einer Einsatzprüfung zum Tiersucher. Die Tiersuche kann zusammen mit anderen Aktionen dazu führen, dass beispielsweise ein vermisster Hund gefunden wird.
Einsatz Pettrailen
Vermisste Tiere suchen
Als ausgebildete Berater mit speziellen Kenntnissen für Pettrailing beraten wir Sie professionell bei der Suche nach vermissten Tieren. Neben unserer Erfahrung profitieren Sie von einsatzgeprüften Hund-Mensch-Teams, die für die Tiersuche ausgebildet und auf das Pettrailen spezialisiert sind. Technisches Equipment wie Wildkameras und Lebendfallen unterstützen unsere Bemühungen, Ihr Tier zu finden.
Nicht immer ist es sinnvoll, Pettrailing für die Tiersuche einzusetzen. Das hängt unter anderem auch von Ihrem Tier ab, wie zutraulich oder schreckhaft es ist. So kann es passieren, dass sich ein Tier durch Suchhunde getrieben oder gehetzt fühlt, sodass der Einsatz eines Suchhundes nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Wir beraten Sie bezüglich der Tiersuche und entscheiden im Einzelfall, wie sinnvoll Suchhunde sind. Nicht immer bringen Suchhunde das gewünschte Ergebnis. Doch Pettrailen kann zumindest helfen, den Suchradius für das vermisste Tier deutlich einzugrenzen und mit weiteren Maßnahmen zu unterstützen.