[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Unsere Trainingszeiten und Trainingsorte

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Unser Mantrail-Training findet in wöchentlichen Gruppen im Ostalbkreis und Kreis Heidenheim statt. Dabei wird das Mantrail-Training immer individuell auf den Hund und seinen Hundeführer abgestimmt.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Unser Training und unsere Methoden eignet sich für jede Rasse und jedes Alter – auch Hunde mit Handicaps sind herzlich willkommen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Training Ostalbkreis (Ute)

Trainingszeiten von Ute in Aalen und Umgebung

Mittwoch ab 18:00 Uhr
Donnerstag ab 18:00 Uhr
Freitag ab 18:00 Uhr

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Training Kreis Heidenheim (Anja)

Trainingszeiten von Anja in Heidenheim und Umgebung

Mittwoch ab 17:30 Uhr
Donnerstag ab 17:30 Uhr

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Die artgerechte Auslasung und Trainingsmöglichkeiten

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Unser Training findet in Gruppen von max. 4 – 6 Hund-Mensch-Teams statt. Jede Gruppe ist bunt gemischt, von Anfänger bis fortgeschrittene Teams. Jeder Hund bekommt seinen eigenen auf ihn abgestimmten Trail gelegt. Denn nur so können wir auf jeden Hund und jedes Team individuell eingehen.

Besonderen Wert legen wir auf den respektvollen Umgang mit jedem Hund-Mensch-Team. Nur über positive Konditionierung wird der Hund gearbeitet und am Ende seiner Sucharbeit bestätigt. Wir fordern die Fähigkeiten Ihres Hundes, damit Ihr Hund sein volles Potenzial in die positive Richtung entwickeln kann.

Mantrailing kann eine sehr gute unterstützende Erziehungsergänzung sein, die beim Training unsicheren Hunden hilft, eigenständig Problemlösungen zu finden und dabei Unsicherheiten mit der Zeit abzubauen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]

Trail-Veranstaltungen – noch mehr Motivation, Spaß und Trainingserfolg

Wir bieten neben dem wöchentlichen Trailtraining Veranstaltungen an, mit tollen Gelegenheiten die gewohnten Trailorte zu verlassen, Motivation und Spaß zu steigern, und über andere Reize und neuen Aufgaben Abenteuer erleben.

Unsere Trail-Veranstaltungen sind für die Weiterentwicklung eines Trail-Teams wichtig. Die besonderen Herausforderungen und Aufgabenstellungen unserer Trail-Veranstaltungen bieten für Hund und Hundeführer aufregende, lehrreiche und lustige Trail-Erlebnisse.

Schaut euch in unseren Veranstaltungen um und findet die passenden für euch. Bitte wendet euch bei Fragen an die Trainerin der Veranstaltung.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]

Trainingsaufbau – was kommt mich zu?

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Für Anfänger

  • Hund lernt Geruchsspur zu folgen
  • Hundeführer lernt die Körpersprache seines Hundes zu lesen
  • Leinenhandling und Kreuzungsarbeit
  • Trailen an unterschiedlichen, vorwiegend ablenkungsarmen Orten
  • Hund und Mensch werden ein Team

Für Fortgeschrittene

  • Der Hundeführer kann die Körpersprache seines Hundes lesen
  • Teamarbeit zwischen Hund und Mensch
  • Schwierigkeiten selbständig im Team mit seinem Hund lösen
  • Trailen an unterschiedlichen und stark belebten Orten
  • Anspruchsvolle Aufgaben und Situationen im Team erleben
  • Erfahrungen in verschiedenen Situationen sammeln

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image][/vc_column][/vc_row]